Home
OneClickSolutions Help Vorherige Seite Vorherige Seite
1. Einführung
2. Funktionen ClickScanner (ClickMenue)
3. Manuelle Stapelverarbeitung (ClickScanner)
3.1. Erstellen und Aufbereiten eines neuen Stapels
3.2. Auswahl eines bestehenden Stapels
3.3. Buttons
3.4. Menü- und Funktionsübersicht
3.4.1. Datei
3.4.2. Bearbeiten
3.4.3. Ansicht
3.4.4. Hilfe
3.5. Funktionstasten
4. Automatische Stapelverarbeitung (CREngine)
4.1. Auslesen von einem Stapelverzeichnis
4.2. Email-Benachrichtigung nach Beendigung der Stapel-Vorverarbeitung
4.3. Barcode-Erkennung und Umbenennung des Dateinamens
4.4. Auslesen von mehreren Stapelverzeichnissen
4.5. Dateikonsistenz in Stapelverzeichnissen
5. Konfiguration (OneClickSettings.ini)
5.1. Lizenzverwaltung
5.2. Basis-Einstellungen
5.2.1. Werkseinstellungen
5.2.2. Übersicht
5.2.3. Benutzerführung
Pfad zum Scan-Verzeichnis
Belegtrennung
Multipage-Tif erstellen
PDF-Belegdatei erstellen
Belegdateien exportieren
5.3. Gesamt-Konfiguration
5.3.1. Datenbank-Konfiguration
5.3.2. Stapelerstellung / Manuelle Stapelerstellung
5.3.3. Stapelerstellung / Automatische Stapelerstellung
5.3.4. Stapelerstellung / Erstellung von Belegdateien
5.3.5. Stapelerstellung / Qualitätsprüfungen
5.3.6. Stapelerstellung / Information aus Dateiname und -pfad extrahieren
5.3.7. Stapelerstellung / Erfolgsmeldung nach Stapelerstellung im Batch-Betrieb
5.3.8. Definition der Export-Belege
Einzelbeleg Export
Stapel Export
Einstellungen für den Text-Export
5.4. Multi-Queue-Modus-Einstellungen
6. Syntax regulärer Ausdrücke
7. Impressum

Belegdateien exportieren

In diesem Menue wird festgelegt, in welchem Dateiformat die Indexwerte gespeichert werden sollen und wohin die erzeugten Stapel und Indexdateien exportiert werden sollen (in welche Verzeichnisse). Die Schritte werden sequentiell durchlaufen:

 

 

Im ersten Schritt wird festgelegt, ob Belegdateien exportiert werden sollen oder nicht (Checkbox).

 

Nächste mögliche Schritte:

-           zurück zur letzten Festlegung

-           (ohne Haken) Sie sind am Ender der Basis-Einstellungen angelangt, Sie kehren nun zum Hauptmenue zurück und können die gemachten Einstellungen speichern (oder komplett verwerfen).

-          * (mit Haken) weiter zur Feineinstellung

-           Abbruch und zurück zum Hauptmenue

 

Feineinstellungen zum Belegexport:

Es ist auszuwählen, in welchem Datei-Format die erfassten Informationen gespeichert und exportiert werden sollen (bei ClickWizard ist dies der Barcode-Inhalt). Es können mehrere Formate angekreuzt werden. Je nachdem welche Haken gesetzt werden geht es wie folgt weiter:

 

Kein Haken:

Nächste mögliche Schritte:

-           zurück zur letzten Festlegung

-           (ohne Haken) Sie sind am Ender der Basis-Einstellungen angelangt, Sie kehren nun zum Hauptmenue zurück und können die gemachten Einstellungen speichern (oder komplett verwerfen).

-           Abbruch und zurück zum Hauptmenue

 

Ein oder mehrere Haken exclusiv bei „Text“:

Nächste mögliche Schritte:

-           zurück zur letzten Festlegung

-           weiter zur nächsten Festlegung

-           Abbruch und zurück zum Hauptmenue

 

Nächste mögliche Schritte:

-           zurück zur letzten Festlegung

-           Sie sind am Ender der Basis-Einstellungen angelangt, Sie kehren nun zum Hauptmenue zurück und können die gemachten Einstellungen speichern (oder komplett verwerfen).

-           Abbruch und zurück zum Hauptmenue

 

Ein oder mehrere Haken inklusiv bei „Text“:

Nächste mögliche Schritte:

-           zurück zur letzten Festlegung

-           weiter zur nächsten Festlegung

 Abbruch und zurück zum Hauptmenue

Nächste mögliche Schritte:

-           zurück zur letzten Festlegung

-           weiter zur nächsten Festlegung

-           Abbruch und zurück zum Hauptmenue

 

Nächste mögliche Schritte:

-           zurück zur letzten Festlegung

-           Sie sind am Ender der Basis-Einstellungen angelangt, Sie kehren nun zum Hauptmenue zurück und können die gemachten Einstellungen speichern (oder komplett verwerfen).

-           Abbruch und zurück zum Hauptmenue

 

 

Zurück im Hauptmenü der Funktion „Konfiguration“ können Sie nun entscheiden, ob die gemachten Einstellungen endgültig gespeichert werden sollen oder endgültig verworfen werden sollen.

 

 

Converted from CHM to HTML with chm2web Standard 2.85 (unicode)